LUCAS 3 chest compression unit and backpack
LUCAS 3 chest compression unit and backpack

LUCASÌý3, v3.1 Thoraxkompressionssystem

Erhöhen Sie Ihre Leistungsfähigkeit bei der Reanimation

Führen Sie leistungsstarke, kontinuierliche Thoraxkompressionen mit weniger Belastung und Risiko für das Pflegepersonal durch.1-4

Ìý

Bei der Entscheidung, ob ein bestimmtes Produkt bei der Behandlung eines bestimmten Patienten verwendet werden soll, muss sich medizinisches Fachpersonal stets auf sein eigenes professionelles klinisches Urteil verlassen und vor der Verwendung eines Stryker-Produkts die Packungsbeilage, das Produktetikett und/oder die Gebrauchsanweisung lesen.

Verbessert nachweislich die HLW-Qualität – unterwegs und über lange Zeiträume hinweg5-7

LUCAS ermöglicht qualitativ hochwertige Thoraxkompressionen während des Transports zu weiterführenden lebensrettenden Therapien, einschließlich ECMO (extrakorporale Membranoxygenierung) oder PCI (perkutanen Koronarinterventionen) im Katheterlabor. Durch die Erhöhung der Sicherheit des Pflegepersonals8,11,12, die Vermeidung von Ermüdungserscheinungen über längere Zeiträume9 und die Reduzierung von Transportrisiken, da Pflegekräfte angeschnallt sitzen können2,10 kann das LUCAS-Gerät zur Beruhigung der Situation beitragen und ein zusätzliches Paar Hände bereitstellen.

Wichtigste Vorteile

Trägt zur Sicherheit Ihres Teams bei

Reduziert das Risiko für das Pflegepersonal während des Patiententransports und im Katheterlabor durch geringere Röntgenstrahlenbelastung8,11-12,20 und geringere körperliche Belastung für den Helfer3,19.

Gelbes Uhrensymbol

Übergang zur endgültigen Versorgung

Führen Sie leitlinienkonforme, qualitativ hochwertige Thoraxkompressionen so lange wie nötig* durch, um schwer zu reanimierende Patienten Zugang zu erweiterten lebensrettenden Therapien zu ermöglichen. LUCAS ermöglicht Patienten, die auf herkömmliche Wiederbelebensmethoden alleine nicht ansprechen, den Zugang zu lebensrettenden Maßnahmen wie ECMO/ECPR.21-22

* Bei Verwendung mehrerer Batterien oder einer externen Stromquelle reicht die Batterie normalerweise für 45 Minuten Betrieb.17

Gelbes Symbol, das eine Person bei einer HLW darstellt

Bessere HLW-Qualität

LUCAS ermöglicht qualitativ hochwertige, leitlinienkonforme Thoraxkompressionen, die nachweislich die Chancen auf ein gutes Outcome erhöhen. Gleichzeitig trägt LUCAS dazu bei, Ermüdungserscheinungen des Reanimationsteams, Schwankungen in der HLW-Qualität und Verletzungen beim Helfer, die in Zusammenhang mit der HLW stehen, zu vermeiden.

Es wurde nachgewiesen, dass das LUCAS-Gerät den Blutfluss zum Gehirn erhöht13-14 und im Vergleich zu manuellen Kompressionen höhere EtCO2-Werte erzielt.15-16

Gelbes Symbol, das ein von zwei Pfeilen, die einen Kreis bilden, umgebenes Zahnrad darstellt

Steigerung der Teameffizienz

Bringen Sie Ruhe in chaotische Situationen und ermöglichen Sie es den Pflegekräften, ihre Fähigkeiten und ihr Urteilsvermögen dort einzusetzen, wo es am wichtigsten ist. Wenn Sie sich bei der Durchführung einer leitlinienkonformen, qualitativ hochwertigen HLW auf LUCAS verlassen, können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: lebensrettende Therapie, schnelle Diagnose und Behandlung von Grunderkrankungen.


Erleben Sie LUCAS in der Praxis

„Wenn mir jemand von einem 8-stündigen Herz-Kreislauf-Stillstand erzählt hätte, hätte ich es nicht geglaubt. Aber das ist wirklich passiert.“

– Alessandro Forti, MD
HEMS Head Coordinator, Italien


Wesentliche Produktmerkmale

Steigerung Ihrer Leistung durch das LUCASÌý3, v3.1-Thoraxkompressionssystem
Das LUCASÌý3-Thoraxkompressionssystem umgeschnallt auf der Brust eines Mannes

Einfach zu erlernen und anzuwenden23

  • Dünne Rückenplatte für die Anlage an den Patienten
  • Größere Auflagefläche für mehr Stabilität bei größeren Patienten17
  • Durchschnittliche Unterbrechung von 7ÌýSekunden beim Übergang von manueller zu mechanischer HLW im Einsatz nachgewiesen18
  • Gurte sichern die Arme des Patienten und das Gerät während des Transports
Rettungskraft bei der Bedienung eines LUCASÌý3-Thoraxkompressionssystems

An Ihre Behandlungsstandards angepasste Konfiguration*

  • Konfiguration von Kompressionsrate, -tiefe, -verhältnis sowie Warnmeldungen entsprechend Ihren Behandlungsstandards über die drahtlose LIFENET-Verbindung
  • Einstellbare Beatmungshinweise, Pausenlänge und Anzahl
  • Timer zur Erinnerung an Rhythmus- und Pulskontrollen
  • Einstellung für das automatische Absenken des Kompressionsstempels und dessen Parameter nach Ihren Vorgaben
Medizinisches Fachpersonal bei der Überprüfung von Daten nach einem Ereignis mit der CODE-STAT-Datenüberprüfungssoftware von Stryker

Augriff auf und gemeinsame Nutzung von Ereignisdaten*

  • Schnellere und einfachere Dokumentation durch per E-Mail versandte Berichte nach einem Ereignis
  • Drahtlose Verbindung über Bluetooth und Wi-Fi mit dem LIFENET System
  • Einfacher Zugriff auf die LUCAS-Gerätedaten ermöglicht ein produktives Debriefing
  • Integration mit der Datenanalysesoftware CODE-STAT (Version 11 und höher)
Rettungskraft beim Tragen eines LUCASÌý3-Thoraxkompressionssystems in einem Rucksack auf dem Rücken

Bequem zu verstauen und zu transportieren

  • Batteriebetrieb fördert die Mobilität
  • Leichter und kompakter Hartschalenkoffer mit Sichtfenster zur schnellen Batteriekontrolle
  • Externe Stromversorgung ermöglicht längeren Betrieb und das Aufladen der Batterien
  • Das Gerät kann im Gehäuse über die Anschlussöffnung aufgeladen werden
Ein Mitarbeiter zeigt auf einen Computermonitor, auf dem Bildschirme zur LIFENET-Geräte-Management angezeigt werden.

Vereinfachen Sie des Geräte-Management*

  • Überprüfen Sie den Status Ihres Geräts oder Ihrer gesamten Geräteflotte über LIFENET
  • Erhalten Sie Benachrichtigungen zur Batterielebensdauer

*LUCAS 3, v3.1, LIFENET und CODE-STAT sind in großen Märkten erhältlich. Weitere Informationen zu dem LUCAS-Gerät und zur Datenkonnektivität erhalten Sie von Ihrem zuständigen Stryker-Außendienstmitarbeiter.

Web-Schulung zu LUCAS

Lesen, hören und sehen Sie, wie Sie das LUCAS-Thoraxkompressionssystem zu Schulungs- und Nachschulungsszwecken anwenden.Ìý

Benutzern wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr an Auffrischungsschulungen teilzunehmen. Bitte wählen Sie unten Ihr LUCAS-Gerät aus.

Web-Schulung zu LUCAS 3

Web-Schulung zu LUCAS 2

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen Experten.

Vielen Dank! Wir haben ihre Anfrage erhalten. Ein Stryker-Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Manufacturer
Jolife AB, a part of Stryker
Scheelevägen 17
Ideon Science Park
SE-223 70 Lund, Sweden
Tel: +46 (0) 46 286 50 00
info@lucas-cpr.com

Symbol des Kopfes einer Person mit Headset

Technischer Support

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Situation zu beurteilen und die beste Lösung zu finden.

Erfahren Sie mehr

Symbol eines Dokuments

Produktressourcen

Finden Sie Produktressourcen wie Broschüren, Fallstudien, One-Sheets und mehr.

Erfahren Sie mehr

Symbol eines Dokuments

Produktdokumentation

Hier finden Sie Gebrauchsanweisungen (IFUs) und Konformitätserklärungen (DoC) für das LUCAS-Gerät.

LIFEPAK CR2-Defibrillator

Mehr erfahren

LIFEPAK 15-Monitor/-Defibrillator

Vertrauen Sie auf LIFEPAKÌý15-Monitore/-Defibrillatoren für eine sichere Notfallversorgung und die höchste verfügbare eskalierende Energie von bis zu 360ÌýJoule.

Mehr erfahren

LIFENET System

Das LIFENET System ist eine umfassende cloudbasierte Plattform, die Patienteninformationen und Gerätedaten kontinuierlich verwaltet und bereitstellt, die Rettungs- und Krankenhausteams benötigen, um effektiv zusammenzuarbeiten, die Zeit bis zur Behandlung zu minimieren und die Ergebnisse zu verbessern.

Mehr erfahren

CODE-STAT Datenanalysesoftware

Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für die Rettung von Menschenleben für gezielte Verbesserungen – mit der Datenanalysesoftware und dem Service von CODE-STAT können Sie die Teamleistung unmittelbar nach dem Einsatz leicht nachvollziehen.

Mehr erfahren